
Es riecht von draußen zur Abwechslung nicht nach Shisha oder japanischen Haaren in Backwaren, sondern als ob jemand Köfte direkt vor meinem Fenster grillt. Finde heute jedes davon weder störend noch animierend. Hunger habe ich allerdings und muss gleich los. Wenigstens mal kurz anstoßen mit der Verlegerin von Balkon und Garten.
Auf dem Weg zu einem eher mauen Mahl im Bethesda, Dieffenbachstraße (danach musste ich erstmal was Extremes essen), habe ich gestern die Karre hier abgelichtet. Nicht mein Lieblingsmodell, aber was ich an den älteren Guzzis sehr schön finde, ist der geradlinige Motorblock. Bei den besten Moto Guzzi ist der Rest genauso kantig mit dem Lineal auf Karopapier entworfen, so wie ich das als Kind gemacht habe. Zum Beispiel die 850 LeMans. Eine steht hier in der Nähe rum und wird Euch demnächst mal präsentiert.