Posts mit dem Label Zeichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Januar 2014

holidays in the sun

Fotostrecke auf Fuerteventura © Harri Brill 2013
Ganz so alt wie die Kamera auf dem Verkehrsschild ist die kleine Schöne nicht. Mit der Rollei vom letzten Post und ein paar Rollen Schwarzweißfilm kurz nach Weihnachten auf Fuerteventura unterwegs. Zwischen den Jahren, sagen Einige zu dieser Zeit des Jahres. Zwischen den Zähnen der Straßenbegrenzung, das gefällt mir besser.
Rechts oben stehen Menschen auf einem Aussichtspunkt. Auf diesen soll das Zeichen verweisen, nehme ich an. Ein Bild vom Aussichtspunkt selbst folgt.

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Grafik im Raum

Poller in Arrecife © Harri Brill 2013
Rechts der Comic-Laden, links der Schatten an der Wand. Fand das Foto zuerst zu unklar, um die Gestaltung dieses Pollers zu zeigen. Das Ding selbst ist nicht mehr als eine massenhaft in die Stadt gepflanzte 2D-Zeichnung. Einziges Zugeständnis an den Raum gibt die Dicke des Bleches. Musste an einen gelungenen, und außerdem funktionierenden Entwurf des Kollegen PW denken, als ich beim Verlassen des Comic-Ladens zurück in die blendende Helligkeit dieser Straße in Arrecife, Lanzarote, trat. Die Musik dazu habe ich einige Meter vorher in CD-Form gekauft: Entweder Elvis Costellos wunderbare "This Years's Modell" mit doofen Unveröffentlichten, aber dafür einem erhellenden Text von E.C. selbst, dafür leider ohne "Watching The Detectives" (Vinyl rules!), oder "Kylie Boombox".

Mittwoch, 15. Juli 2009

Schall und Rauch


Das Grüne ist mein Vorname in georgischer Schrift. Der Kollege N. hat ihn mir gestern mit einem Filzstift aufgeschrieben. Wollte mal wissen, wie das aussieht. Es gibt keine Doppelkonsonanten (deshalb nur ein R), keine Groß-und Kleinschreibung, nur Druck- oder Schreibschrift. Wenn mein Spusi-Auge nicht irrt, hat er die Buchstaben immer unten links angefangen, außer dem Schweif beim R. Die Buchstaben sind fremd und abstrakt, scheinen aber trotzdem etwas Konkretes abzubilden.

Montag, 2. Februar 2009

 
Clicky Web Analytics